FKH NF e.V. - Über uns

Über uns - Verein Fachkrankenhaus Nordfriesland e.V.

Der Verein Fachkrankenhaus Nordfriesland e.V. war bis zum 31.12.2007 der Träger des Fachkrankenhauses Nordfriesland mit Sitz in Bredstedt (Abhängigkeitserkrankungen, Psychosomatik und Umweltmedizin). Seit der Fusion mit der Fachklinik Breklum (Allgemein- psychiatrie) am 1. Januar 2008 ist unser Verein der zweitgrößte Gesellschafter der neugebildeten „Fachkliniken Nordfriesland gGmbH“. Im Jahr 2010 hatte unser Verein gemeinsam mit dem Verein Die Brücke e.V. die Husumer-Brücke gGmbH gegründet und war deren Hauptgesellschafter.


Zur Historie unseres Vereins:

Vor fast 40 Jahren wurde um die Nachnutzung für das vakante – bis dato chirurgisch genutzte - Krankenhaus in Bredstedt gestritten. Eine Gruppe von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, einem Suchtkrankenberater und einem Pastor aus den Suchtberatungsstellen in Flensburg, Husum und Niebüll führte die Not zusammen, dass das Landeskrankenhaus in Schleswig als einzige Behandlungsstätte in der Region seine Türen für Patienten mit eigenständiger Entscheidung zu einer Behandlung aus Platzgründen geschlossen hatte. Nur noch Zwangsein- weisungen waren möglich.

Sie beschlossen dort eine Einrichtung zu gründen, die Suchtbehandlung und –Therapie anbieten sollte. Es wurde ein Konzept für eine Kurzzeittherapie entwickelt – im Gegensatz zu den bis dahin üblichen 12 bis 14 Monaten – „nur“ acht Wochen. Die Kurzzeittherapie war Bestandteil der Therapeutischen Kette aus Suchtberatungsstelle zur Motivationsbehandlung - stationärer Therapie mit Entgiftung und Entwöhnung - Weiterbehandlung durch Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen zur Rückkehr in Wohn- und Arbeitswelt. Die Konzeption trug der Erkennt- nis Rechnung, dass Sucht ein lebenslanges, die ganze Persönlichkeit treffendes Problem ist, das ein neues Lebens- konzept fordert. Im Vordergrund sollte bei der psychosozialen Arbeit die Verknüpfung mit der Region stehen – Entwicklung eines Netzwerkes – bis über die Grenzen Nordfrieslands hinaus.

Am 18. Juli 1974 wurde der Verein Fachkrankenhaus Nordfriesland e.V. gegründet. Damals hatte der Verein noch den Zusatz „Therapienzentrum für Suchtkranke“ im Namen.

Der erste Vorsitzende war Jürgen Dunker, der dem Verein bis zu seinem Tod die Treue gehalten hat.


Lesen Sie hier seinen Beitrag zu der damaligen Vereinsgründung:
Heide, den 16.10.2011 - Was wollten die Gründer:

Im Mittelpunkt aller Behandlungs- und Hilfemaßnahmen steht die Persönlichkeit des unter der Sucht leidenden Menschen. Ihm gilt die Hilfe, ohne Verdrängung sich seiner Suchtkrankheit und den Konflikten zu stellen und selbständige Schritte in ein suchtfreies Leben zu gehen.

So wie die lebensgefährliche Sucht sich körperlich, seelisch und in den zwischen-menschlichen Bezügen wie Partnerschaft, Familie, Freundschaft, Nachbarschaft, Arbeitsplatz, Hausarztpraxis, Sozialversicherung vollzieht, sind diese in die Behandlungsbemühungen miteinzubeziehen. Das geschieht in enger Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Die regionale Nähe der Behandlungsstätte fördert den Bezug zwischen Behandlung, Wiedereingliederung und den örtlich vorhandenen Wohn- und Arbeitsbedingungen.

Die vereinsgeführte Trägerschaft mit ehrenamtlichen Mitgliedern setzt sich auch zum Ziel, die bürgernahe Verantwortung für Prävention und den Blick auf den Wandel sozialpolitischer Lebensbedingungen zu fördern.

Jürgen Dunker († 01.07.2015)
Betreuer/Sozialarbeiter




  • FKH Nordfriesland e.V. - Kontaktseite